Das neue Jahr hat begonnen, die saisonbedingten Infekte nehmen wieder zu.
Wir wünschen allen gute Abwehrkräfte und einen gesunden Start in 2019.
Ihre Praxis Jentzsch, Rall & Schiller
Das neue Jahr hat begonnen, die saisonbedingten Infekte nehmen wieder zu.
Wir wünschen allen gute Abwehrkräfte und einen gesunden Start in 2019.
Ihre Praxis Jentzsch, Rall & Schiller
Wir wünschen ein ruhiges, erholsames, aufregendes und vor allem gesundes Weihnachtsfest mit einem guten (nur ideellen) Rutsch in das neue Jahr 2019!
Das Team der Praxis Jentzsch, Rall & Schiller
Ab Ende Oktober/Anfang November ist wieder Zeit für die jährliche Grippeschutzimpfung. Bitte daran denken und im Bedarfsfall Kontakt mit der Praxis aufnehmen.
Das aktuell schöne Wetter lockt viele Menschen in die freie Natur und gelegentlich kommt es zu Stichen von Insekten und Zecken. Diese Gefahr sollte auch als Anlass genutzt werden, den Impfstatus zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Bei Bedarf sprechen Sie uns an bzw. vereinbaren Sie einen Termin in der Sprechstunde.
Wir wünschen allen Patienten eine ruhige, sonnige und vor allem gesunde Pfingstzeit.
Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund unseres diesjährigen Praxisausflugs bleibt die Praxis vom 27.4. bis 29.4.18 geschlossen. Vertretung übernimmt die Praxis Dr. Stefan Wittorf in der Königstr. 66 in 70173 Stuttgart, Telefon 0711-29 48 00. Ab dem 30.4.18 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
Wir wünschen allen Patienten eine ruhige und vor allem gesunde (vor)osterliche Zeit.
Aufgrund der laufenden Grippewelle ist momentan sehr viel los in der Praxis. Wir tun unser Bestes, um allen Patienten einen zeitnahen Termin anbieten zu können. Wir bitten um Verständnis, falls es doch mal zu Verzögerungen kommen sollte.
Nach einer etwas komplizierten Umstellung unseres Telefonanschlusses durch unseren Telefonanbieter war die Erreichbarkeit unserer Praxis zwischen dem 12.1. und 18.1. leider etwas eingeschränkt. Wir bitten möglichen Unanehmlichkeiten zu entschuldigen.
Aufgrund einer Umstellung des Telefonanbieters kann es am Freitag, 12.01.2018., zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit der Praxis kommen! Wir bemühen uns die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.
Ihr Praxisteam
Das gesamte Team der Praxis wünscht Ihnen einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!
Es ist wieder Herbst und damit Zeit für die jährliche Grippeimpfung. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.
Liebe PatientInnen, unsere Praxis bleibt am 06.10.2017 geschlossen. In dringenden Fällen vertritt uns Dr. Roger Brauchle in der Paulinenstraße 10, Telefon 0711/6200268.
Ab dem 09.10.2017 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten zu erreichen.
Seit dem 9. August begrüßen wir, das Team der Praxis Jentzsch, Rall & Schiller, Sie auf unserer neu gestalteten und aufgebauten Webpräsenz.
Durch ihr neues, übersichtlicheres und vor allem für Smartphones und Tablets orientiertes Design vereinfachen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit unserer Praxis und rüsten unsere Webseite für zukünftige Features auf.
Wir hoffen, Sie finden Gefallen an unserer neuen Seite. Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne mit.
– Ihr Praxis-Team –
Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie in dringenden Fällen die Notfallpraxis der Stuttgarter Ärzteschaft im Marienhospital aufsuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens sowie an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
In dringenden psychiatrischen Notfällen können Sie die Notfallpraxis am Furtbachkrankenhaus aufsuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens sowie an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, die Notfallpraxis selbst aufzusuchen, können Sie unter der Telefon-Nummer 116 117 den ärztlichen Notdienst anfordern.
In ganz dringenden Notfällen bei schweren Erkrankungen erreichen Sie unter der Telefonnummer 112 die Rettungsleitstelle Stuttgart.
Den augenärztlichen und psychiatrischen Notdienst erreichen Sie ebenfalls über die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112.